home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4267
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Alfred_Schindler@p4.sz.schiele-ct.de (Alfred Schindler)
Organization: Schlurf...Tock... RibbitRibbit...
Path: sz.schiele-ct.de!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: PATH [..] ADD ???
Message-ID: <MSGID_2=3A2476=2F20.4=40fidonet_DF2F005B@fidonet.org>
Date: Mon, 27 Nov 1995 20:23:05 +0200
Hei,
seltsame Sache, das...
Nachdem ich jetzt AMItcp installiert habe, ist mir etwas aufgefallen: Offenbar
werden bei mir Pfadangaben, die in der STARTUP-SEQUENCE oder in der USER-STARTUP
gemacht werden, nicht uebernommen. Beispielsweise wird beim Starten von AMItcp
ein Befehl des REXXC (waitforport), das noch in der STARTUP in den Suchpfad
gelegt wird (die Zeile ist uebrigens nie veraendert worden), nicht gefunden.
Dito STARTNET, das im Verzeichnis AMITCP:BIN liegt. Das Verzeichnis wurde bei
der Installation von AMItcp angelegt und in der USER-STARTUP richtig assigned.
Nur das PATH AMITCP:BIN ADD wird offenbar nicht ausgefuehrt. Wenn ich den Befehl
dann in der Shell in obiger Form eingebe, klappt alles - auch mit REXXC...
Hat hier irgendwer eine Idee?
Bye, Al